Kurzgutachten Führerscheinentzug
Ist der Führerscheinentzug rechtmäßig?
Kurzgutachten
Aufgrund zahlreicher Anfragen wissen wir, dass es einen großen Bedarf bei Betroffenen gibt, möglichst schnell, unkompliziert, kostengünstig aber fundiert zu wissen, ob Aussichten auf Erfolg bestehen, den Führerschein zu behalten. Für die meisten Betroffenen ist der Führerschein äußerst wichtig und ein möglicher Führerscheinentzug existenzbedrohend.
Auf der anderen Seite wissen wir aber auch, dass Betroffene es insbesondere ohne Rechtsschutzversicherung oft scheuen, einen Rechtsanwalt zu beauftragen, da sie nicht wissen, wie hoch die Kosten sind und welche Erfolgsaussichten bestehen.
Wir können in vielen Fällen den Betroffenen in einem ersten kostenlosen Telefonat wertvolle Hinweise und Ratschläge geben, wie sich die Betroffenen jetzt richtig verhalten können. Häufig erreichen uns allerdings Anfragen, ob eine Aussicht auf Erfolg besteht, einen drohenden Führerscheinentzug zu verhindern.
Eine solche Einschätzung können wir fundiert allerdings nur abgeben, wenn wir die Entziehungsverfügung ausführlich prüfen, Akteneinsicht beantragen und/oder weitere Punkte mit dem Betroffenen klären. Dies können wir leider im Rahmen eines kostenlosen Erstgespräches nicht anbieten.
Um Betroffenen bei einem drohenden Führerscheinentzug aber die Möglichkeit zu geben, eine fundierte Einschätzung zu erhalten, bieten wir an, ein Kurzgutachten zu erstellen. In diesem Kurzgutachten wird dann dem Betroffenen zeitnah mitgeteilt, ob Erfolgsaussichten bestehen gegen einen drohenden Führerscheinentzug vorzugehen, welche anderen Möglichkeiten es gegebenenfalls gibt und bei einem nicht zu vermeidenden Führerscheinentzug dem Mandanten den richtigen Weg für eine möglichst unverzügliche Wiedererteilung der Fahrerlaubnis aufzuzeigen. Hierfür bieten wir einen Pauschalpreis in Höhe von 650 € inklusive Mehrwertsteuer an, damit Betroffene sicher Wissen, was eine fundierte Prüfung und Auswertung kostet. In dem Pauschalpreis ist eine anschließende weitere telefonische Beratung enthalten. Ergeben sich aus dem Kurzgutachten noch weitere Rückfragen oder Unklarheiten, können diese in einem persönlichen Gespräch geklärt werden.
Haben Sie Fragen dazu oder möchten Sie ein solches Kurzgutachten einholen? Dann schreiben Sie uns gerne an pott@rpp.de, rufen Sie uns an oder melden Sie sich bei uns mithilfe des untenstehenden Kontaktformulars. Wir werden uns zeitnah wieder bei Ihnen melden. Vielen Dank.
Ihre Vorteile!
-
Fundierte Einschätzung vom Spezialisten!
Jeder einzelne Fall wird von Rechtsanwalt Dr. Pott persönlich geprüft und bearbeitet.
-
Schnelle Hilfe!
Wir wissen, dass Mandanten schnellstmöglich eine fundierte Einschätzung benötigen. Daher bearbeiten wir Kurzgutachten vorrangig. In der Regel erhalten Mandanten innerhalb von ein bis zwei Wochen das Kurzgutachten.
-
Persönlicher Kontakt zu Dr. Pott
Sie haben zusätzliche Fragen zu dem Gutachten? Rechtsanwalt Dr. Pott beantwortet weitere Fragen nach Erhalt des Kurzgutachtens.
-
Wissen, was es kostet!
Sie wissen zu einem vereinbarten Festpreis, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen, um eine zuverlässige und fundierte Antwort in Ihrem Fall zu erhalten.
-
Wissen, welcher Weg sinnvoll ist
Viele Mandanten geben leider unnötig viel Geld für medizinisch-psychologische Untersuchungen, MPU-Kurse, Abstinenzverträge etc. aus. Dies kostet viel Geld und Zeit ohne Führerschein. Durch das fundierte Kurzgutachten ist dies vermeidbar.